Valentingasse 28/Top 1, 1230 Wien

Über mich

Georg Sieff - Osteopath in 1230 Wien

Geboren 1963 in Kufstein in Tirol war ich zunächst als diplomierter Krankenpfleger, Masseur und Shiatsu Praktiker tätig. 1997 erhielt ich mein Diplom zum Physiotherapeuten und nach einer 7-jährigen Berufspraxis in der Privatklinik Josefstadt, begann ich 2002 freiberuflich zu arbeiten. Meine 6-jährige Osteopathie Ausbildung absolvierte ich von 2002-2008 an der Wiener Schule für Osteopathie (WSO).

Als Therapeut interessiert mich der Mensch als Ganzes und nicht nur einzelne körperliche Symptome. Alles hängt zusammen – Geist, Seele und Körper, daher muss ein Symptom immer ganzheitlich gesehen und auch behandelt werden. Ich habe mich sehr intensiv mit dem Thema Energieaufbau bzw. -verschiebung auseinandergesetzt, mit systemischer Familienaufstellung und mit dem Sinn von Symptomen bzw. deren organischen, geistigen, seelischen Zusammenhänge und Verstrickungen.

Fortbildungen

  • Faszientherapie (z.B. Myofaszial Release)
  • Osteopathie und Physiotherapie: Biodynamische Kurse, Manualtherapie, Nerven- mobilisation, Atemtherapie, funktionelle Bewegungslehre
  • Shiatsu und Massage: Tiefenmassage nach Marnitz, Fußreflexzonen, Lymphdrainage, Myofaszial-Release-Triggerpunkte

Praxis 23. Bezirk

Valentingasse 28 Top1
Eckhaus zur Maurer Lange Gasse

1230 Wien

Tel.: +43 699 / 120 34 880


Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 07:30 - 20:00

Mittwoch 17:00 - 20:00

Donnerstag - Freitag 07:30 - 20:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.